Low-Cost-Spielzeug selbstgemacht

  • Beitrags-Kategorie:Kreativität / Projekte
  • Lesedauer:1 Minute zum Lesen

Kinderspielzeug kann ganz schön teuer sein. Vor allem qualitativ hochwertige Ware ist für die meisten unerschwinglich. Wenig Spielzeug hat aber auch seine Vorteile: Es fordert die Kreativität des Kindes heraus.

Die junge kanadische Erfinderin Ann Makosinski, die vor allem mit ihrer Erfindung einer thermoelektrischen Taschenlampe für Aufsehen gesorgt hat, ist ein Paradebeispiel dafür, welche kreativen Superkräfte in Kindern durch eine minimalistisch ausgestattete Spielkiste geweckt werden können. In einem Interview mit dem Onlinemagazin Innovating Canada sagte Makosinski über ihre Kindheit: „When you have less to play with as a child (and as an adult!), you’re forced to be more creative with whatever resources you do have around.”

Im Folgenden präsentiere ich Euch den Fuhrpark, den mein Neffe, meine Schwester und ich quasi aus „Müll“ selbstgebastelt haben. Alles was wir dafür benötigt haben: alte Pappkisten, UHU-Kleber, Paketklebeband, Wasserfarben, Bleistift, Schere, Teppichmesser und Lineal. Damit lassen sich ressourcenschonende und kostengünstige Spielsachen leicht selber herstellen und die Unterhaltung sowohl von Klein als auch Groß ist garantiert. Einzige Voraussetzung: der eigenen Kreativität muss freien Lauf gelassen werden.